Nachdem die Erhebung von Stornogebühren für das Bildungswerk während der vergangenen zwei Jahre pandemiebedingt weitestgehend ausgesetzt war, werden diese zum 1. Januar 2023 wieder aktiviert. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen.
Kinder- und Jugendhilfe
Kindeswohlgefährdung
2327110
erkennen, einschätzen und handeln - Regionales Seminar in Offenbach
Bestehen gewichtige Anhaltspunkte zur Annahme, dass das Wohl eines Kindes gefährdet ist, setzt der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB VIII an.
Damit Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe kompetent handeln können, benötigen sie fundiertes Fachwissen zum Thema Kinderschutz. Gemeinsam erarbeiten wir in diesem Seminar anhand von Fallbeispielen Leitfäden, die Ihnen mehr Handlungssicherheit geben und die Sie in Ihrem Berufsalltag direkt anwenden können.
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen
- Anzeichen und Formen von Kindeswohlgefährdungen
- Beurteilen gewichtiger Anhaltspunkte
- Risiko- und Schutzfaktoren
- Beratung durch eine Insofern Erfahrene Fachkraft
- Rolle des Jugendamts
- Konkreter Verfahrensablauf
- Wann ist Gefahr in Verzug?
- Gesprächsführung im Kontext Kindeswohlgefährdung mit Kindern und Eltern
- Dokumentation und Datenschutz