Breiten- und Sanitätsdienstausbildung
Kompaktlehrgang Fachausbilder:in Erste Hilfe
2330005
Grundmodul und Fachmodul
Im Lehrgang werden die pädagogische Basisqualifikation und das Fachmodul zur/zum Ausbilder*in Erste Hilfe miteinander kombiniert. Sie werden qualifiziert für die Organisation und Durchführung der Ersten Hilfe Grundausbildung und Ersten Hilfe Fortbildung nach den Richtlinien des ASB und der DGUV.
Der Lehrgang umfasst 72 UE zu folgenden Themen:
- Grundlagen für zielgruppenorientiertes Ausbilden
- Mediengestaltung und Medieneinsatz
- Methoden zur Präsentation und Moderation
- Regeln und Lehrprogramme zur Erste-Hilfe-Ausbildung
- Praxistraining zu Erste-Hilfe-Maßnahmen und Übungsüberwachung
- Gestaltung von Fallbeispielen
Der Lehrgang ist eingebunden in ein Mentoring-Programm mit Phase 1, eine intensive Vorbereitung in Theorie und Praxis der Ersten Hilfe vor dem Lehrgang und Phase 2, eine Nachbereitung der ersten selbstständig durchgeführten Kurse, begleitet durch geschulte Mentoren in den Gliederungen.
Die Lehrberechtigung wird nach bestandener Prüfung für ein Jahr befristet erteilt und nach Abschluss des Mentorings (Phase 2) auf drei Jahre erweitert.