Unser neues Bildungsportal ist online: https://bildungswerk.asb.de. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich ab November 2023 über das neue Bildungsportal für Seminare und Veranstaltungen für das Jahr 2024 ganz bequem über Ihr persönliches Dashboard anmelden.

Rettungsdienst und Katastrophenschutz

Online Supervision für PSNV-B und -E Teams im ASB

2329127

Supervision ist eine Methode zur Verbesserung der eigenen Arbeit und der Zusammenarbeit im Team. Unterschieden wird in Fallsupervision, bei der einzelne Fälle der Arbeit reflektiert und bearbeitet werden, und Teamsupervision, in der es um die Verbesserung der Zusammenarbeit geht.

Für Kriseninterventionsteams oder Einsatznachsorgeteams ist es nicht immer einfach, eine psychosoziale Fachkraft mit entsprechender Qualifikation für eine Supervision zu finden, oder es stehen finanzielle Hürden im Weg. Mit diesem Angebot wollen wir allen PSNV Teams beim ASB die Möglichkeit einer Supervision bieten und damit einen wichtigen Beitrag zum Qualitätsmanagement im Bereich PSNV beim ASB leisten.

Da unser Angebot offen für Teilnehmende aus verschiedenen Teams sein soll, bieten wir hier ausschließlich Fallsupervision an. Fallsupervision bedeutet, dass wir Fälle, die von Teilnehmenden eingebracht werden, wertschätzend und ressourcenorientiert neu betrachten. Durch die gemeinsame Betrachtung und Reflexion des Einzelfalls werden Handlungsmöglichkeiten und Strategien aufgezeigt, die allen Teilnehmenden als Orientierung dienen können, ohne dabei die eigene Belastung und Psychohygiene aus dem Blick zu verlieren.

Das Angebot zur Fallsupervision ist ausschließlich offen für aktive Mitglieder von PSNV/Kriseninterventionsteams oder Einsatznachsorgeteams. Es können keine teaminternen Konflikte oder Konflikte zwischen Teammitgliedern bearbeitet werden.