Nachdem die Erhebung von Stornogebühren für das Bildungswerk während der vergangenen zwei Jahre pandemiebedingt weitestgehend ausgesetzt war, werden diese zum 1. Januar 2023 wieder aktiviert. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen.

Rettungsdienst und Katastrophenschutz

Ausbilder:innenlehrgang Schwimmen/Rettungsschwimmen (ASR)

2329055

Bitte beachten Sie, dass die ersten beiden Tage des Seminars online durchgeführt werden. Die Zugangsdaten erhalten Sie mit Ihrer Seminareinladung!

Der Ausbilderlehrgang ASR qualifiziert zur Organisation und Durchführung der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung sowie zur Abnahme der entsprechenden Prüfungen im Auftrag des ASB. Die Teilnehmer/innen lernen das eigene Wissen und Können zu reflektieren sowie eigene Methoden zur zielgruppenorientierten Vermittlung von Lerninhalten und der entsprechenden Leistungsbeurteilung zu trainieren und zu entwickeln. In Theorie und Praxis üben sie, ihr Fachwissen und sportliches Können im Schwimmen und Rettungsschwimmen zielgruppengerecht aufzubereiten und zu vermitteln.

  • Schwimmausbildung und Rettungsschwimmausbildung in Theorie und Praxis (Schwimmhalle)
  • Rechtsgrundlagen
  • Anatomie und Physiologie (relevante Themen im Schwimmen/Rettungsschwimmen)
  • Wasserrettungsdienst in den Hilfsorganisationen
  • Gefahren und lebensbedrohliche Situationen am und im Wasser
  • Rettungsmittel
  • Einsatztätigkeit (Schwimmbad, Freiwasser)
  • Wettkampfsport

Der Lehrgang wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Die Lehrberechtigung wird nach erfolgreicher Prüfung für drei Jahre erteilt und kann durch Teilnahme an entsprechenden Fortbildungen verlängert werden.