Nachdem die Erhebung von Stornogebühren für das Bildungswerk während der vergangenen zwei Jahre pandemiebedingt weitestgehend ausgesetzt war, werden diese zum 1. Januar 2023 wieder aktiviert. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen.

Rettungsdienst und Katastrophenschutz

Kynologie - Basisseminar

2329051

Je konstruktiver die Mensch-Hund-Beziehung für beide ist, desto leistungsfähiger ist das Team und umso leichter kann Stress bewältigt werden. In diesem Seminar werden theoretische Grundlagen vermittelt und anhand von Übungen praktisch erprobt. Ein Schwerpunkt des Seminars ist die Darstellung der Mensch-Hund-Beziehung: wie sie sich entwickelt und was man unter einer bindungsorientierten Beziehung versteht. Dabei wird es nicht nur um den Hund gehen, sondern auch um den Menschen: Wie ist das Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund? Der Umgang mit dem Hund wird betrachtet und analysiert. In der Gruppe können die Teilnehmer/innen möglichst wirklichkeitsgetreu die beziehungs- und bindungstheoretischen Erfahrungen in die Praxis umsetzen. Dies geschieht mit verschiedenen reflektiven Übungen, mit Rollenspielen und durch Provokation problematischer Situationen. Weiterhin können in diesem Rahmen Verhaltensauffälligkeiten am Beispiel gängiger problematischer Situationen gemeinsam untersucht werden.

  • Entwicklung der Beziehung und Bindung von Mensch und Hund
  • Lernen: Was bedeutet Verstärkung für meinen Hund und für mich?
  • Verhaltensauffälligkeiten: Entstehung und Lösungsansätze
  • Verstärkung durch meine Persönlichkeit ohne Verwendung von Hilfsmitteln
  • Praktische Übungen