Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Führen von Einheiten - Verbandführer:in
2329036
Die Verbandführung hat im Einsatz die Aufgabe, größere Einheiten, die über die Stärke eines Zuges deutlich hinausgehen und aus mehreren Teileinheiten bestehen, zu leiten. Ziel dieser Qualifizierung ist die Befähigung zur Übernahme von Funktionen in der Einsatzleitung von Einsätzen mit mehreren Einheiten unterschiedlicher Aufgabenbereiche auf der Grundlage der DV 100. Aufbauend auf dem Grund- und Aufbaulehrgang zum Führen von Einheiten sowie der Einführung in die Stabsarbeit werden insbesondere folgende Themen behandelt:
- Kompetentes Führen eines Verbandes
(mehrere Züge bestehend aus mehreren SEGs/KatS-Einheiten):
- Rechtsgrundlagen und Aufgaben im Zivil- und Katastrophenschutz
- Führungsorganisation der Verbandsführung
- Einsatztaktik von Verbänden
- Arbeiten mit und in der Führungsgruppe
Die Grundlagen des Führens eines Verbandes werden theoretisch erarbeitet und in praktischen Übungen angewandt.
Ohne entsprechende Nachweise/Kopien ist eine Anmeldung über die Gliederung nicht möglich!
Modul 1
18.11.2023 - 19.11.2023
Modul 2
09.12.2023 - 10.12.2023