Nachdem die Erhebung von Stornogebühren für das Bildungswerk während der vergangenen zwei Jahre pandemiebedingt weitestgehend ausgesetzt war, werden diese zum 1. Januar 2023 wieder aktiviert. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen.

Rettungsdienst und Katastrophenschutz

Führen von Einheiten - Aufbaulehrgang

2329031

Ausbildung Zugführer:in (kompakt)

Der Aufbaulehrgang ist Teil des ASB-Ausbildungskonzepts „Führen von Einheiten“ und baut auf der Grundausbildung zur/zum Gruppenführer:in auf. Die Teilnehmer:innen des Aufbauseminars werden darauf vorbereitet, eine Einheit – bestehend aus mehreren SEG/KatS-Einheiten – kompetent zu führen. Darüber hinaus wird - auch unter besonderen Einsatzbedingungen – der Kontakt mit anderen Aufgabenbereichen des Katastrophenschutzes im Einsatz theoretisch erarbeitet und in praktischen Übungsbeispielen angewendet.

Der Grundlehrgang bereitet die Teilnehmer/innen auf die Aufgaben einer Zugführerin bzw. eines Zugführers vor. Dazu werden u.a. folgende Inhalte theoretisch erarbeitet und in praktischen Übungen anwendet:

  • Kompetentes Führen eines Zugs (mehrere SEG/KatS-Einheiten)
  • Aufgabenstellung
  • Pflichten und Verantwortung
  • Führungsorganisation der Zugführers
  • Führungsmittel der Zugführung
  • Führungsvorgang der Zugführung
  • Führungstheorien
  • Lagefeststellung
  • Einsatzverläufe

Im Seminar können die Teilnehmer:innen ihre persönlichen Führungskompetenzen reflektieren und über die Grundausbildung und ihre bisherigen Erfahrungen hinaus erweitern.

Der Lehrgang wird mit einer Prüfung abgeschlossen.

Achtung: Bei den Terminen können sich organisationsbedingt noch Verschiebungen ergeben, über die zeitnah informiert wird.

Onlinephase

29.07.2023 - 31.07.2023

Die ersten drei Lehrgangstage werden im Onlineunterricht durchgeführt. Mit dem Einladungsschreiben erhalten Sie die Zugangsdaten.

Praxisphase

07.08.2023 - 11.08.2023