Unser neues Bildungsportal ist online: https://bildungswerk.asb.de. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich ab November 2023 über das neue Bildungsportal für Seminare und Veranstaltungen für das Jahr 2024 ganz bequem über Ihr persönliches Dashboard anmelden.

Teilhabe

Partizipation als Baustein inklusiver Dienstleistung

2328025

Sie wollen sich mit Ihrem Team auf den Weg machen und ein Handlungs- und Haltungskonzept etablieren, mit dem sich Partizipation nachhaltig in der Organisation verankern lässt?

Sie möchten aber auch wissen, inwieweit sich die aktuell gültigen Leistungsprinzipien in den Hilfesystemen (Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, Altenhilfe) mit dem Paradigmenwechsel zu mehr Partizipation vereinbaren lässt?

Partizipation wirkt nach Innen und Außen. Um diesen Wert aktiv leben zu können, bedarf es

  • einer Verankerung von partizipativen Strukturen für Mitarbeitenden sowie Leistungsberechtigte,
  • Handlungsansätze, die Partizipation als Kernmerkmal für Interaktion mit den Zielgruppen verstehen
  • Strategische Teamentwicklung, um Einfluss auf die gesamte Kultur der Organisation zu nehmen.

Methoden und Instrumente innerhalb des Projektes sind u.a.:

  • Schulungen/Workshops zu Organisationsentwicklung und Projektmanagement
  • Reflexion und fachliche Inputs zu den Prozessen durch den/die Dozent:in

Die Fortbildung wird geleitet von:

  • Prof. Dr. phil. Michael Komorek
  • Prorektor - Professur für Inklusion und inklusive Organisationsentwicklung
  • Weitere Informationen: https://www.eh-berlin.de/hochschule/organisation/mitarbeiterinnen-in-lehre-und-verwaltung/detail/michael-komorek

Baustein 1:

18.09.2023 - 19.09.2023

Workshop zur Problemanalyse und Start in OE-Prozesse, Verständnis von Partizipation

Baustein 2:

18.03.2024 - 19.03.2024

Workshop zur Umsetzungsplanung und Widerstände in Organisationen

Baustein 3:

24.10.2024 - 25.10.2024

Workshop zur Verlaufsevaluation (Prozessbegleitung und Supervision, sowie Prozessveränderungen)

Baustein 4:

13.03.2025 - 14.03.2025

Workshop zur Abschlussevaluation (Ergebnissicherung und Varianten für die Verstetigung)