Nachdem die Erhebung von Stornogebühren für das Bildungswerk während der vergangenen zwei Jahre pandemiebedingt weitestgehend ausgesetzt war, werden diese zum 1. Januar 2023 wieder aktiviert. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen.

Kinder- und Jugendhilfe

Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen

2327053

Interaktiver Vortrag

Die aktuellen gesellschaftlichen Themen - wie der Ukrainekrieg, die damit verbundene Energiekriese, hohe Inflation gepaart mit Verarmungsängsten in vielen Schichten der Bevölkerung sowie die Nachwehen der Pandemie und nicht zuletzt die Klimakrise haben einen Einfluss auf uns alle. Auch Kinder und Jugendliche nehmen diese Belastungen entweder bewusst oder unbewusst wahr und gehen unterschiedlich damit um.

Manche entwickeln politisches oder gesellschaftliches Engagement, andere ziehen sich ins Private zurück oder entwickeln gar Verhaltensauffälligkeiten. Themen wie Ängste, Depressionen oder sozialer Rückzug haben in Zeiten der Pandemie bereits stark zugenommen, getriggert werden sie nun zusätzlich durch die weiteren gesellschaftlichen Entwicklungen.

Und nicht zuletzt die Frage - wie können wir die seelische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen fördern, um sie möglichst gut auf die Zukunft vorzubereiten.

Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen:

  • Verständnis gewinnen
  • Rolle der Erwachsenen dabei
  • Unterscheidung, wann ein Netzwerk hinzugezogen werden muss

Weil die Seminare "Verhaltensauffälligkeiten und psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter" sehr stark nachgefragt sind, bieten wir Ihnen dieses Vortragsformat für eine größere Personenanzahl an. Sie haben im Vortrag die Möglichkeit Fragen über den Chat zu stellen.