Nachdem die Erhebung von Stornogebühren für das Bildungswerk während der vergangenen zwei Jahre pandemiebedingt weitestgehend ausgesetzt war, werden diese zum 1. Januar 2023 wieder aktiviert. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen.
Kinder- und Jugendhilfe
Digitale Elternkooperation
2327104
Zeitgemäße Elternkooperation gestalten
Auch in der Zusammenarbeit mit Eltern ist das Thema Digitalisierung zunehmend von Bedeutung, denn
- die digitale Kommunikation zwischen Kita und Eltern hat in den letzten Jahren zugenommen
- Eltern sind innerhalb der Erziehung mit den digitalen Wünschen der Kinder konfrontiert und
- Erzieher:innen beobachten einen übermäßigen digitalen Konsum bei den Kindern
In diesem Seminar bekommen Sie Antworten auf die Fragen:
- Wie sieht eine zeitgemäße Elternkooperation aus, die den Wünschen der Eltern entgegenkommt, die Mitarbeitenden der Kitas gleichzeitig nicht überfordert?
- Wie kann Kita mit den Unterstützungswünschen der Eltern zum Thema umgehen?
- Wann ist es sinnvoll Eltern auf übermäßigen oder nicht kindgerechten Konsum hinzuweisen und wie geht man am besten vor?
- Welche neuen Möglichkeiten haben wir als Fachkräfte, um den Kontakt zu Eltern und Kindern mit Hilfe von digitalen Hilfen gut zu gestalten?
- Welche neuen Möglichkeiten gibt es, um z.B. Elternabende und Elterngespräche webbasiert durchzuführen? Was ist dabei zu beachten?
- Welche digitale Unterstützung gibt es um fremdsprachige Eltern gut zu erreichen?
Mit vielen Beispielen aus der Praxis werden in diesem Seminar Tools, Apps, aktuelle Informationen und pädagogisches Vorgehen vorgestellt und in der Fortbildung direkt erprobt. Sie erwerben einen sichereren Umgang mit den digitalen Themen und können so eine zeitgemäßere Elternkooperation für Ihre Einrichtung gestalten.