Nachdem die Erhebung von Stornogebühren für das Bildungswerk während der vergangenen zwei Jahre pandemiebedingt weitestgehend ausgesetzt war, werden diese zum 1. Januar 2023 wieder aktiviert. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen.

Kinder- und Jugendhilfe

Professionelle Abgrenzung in pädagogischen Berufen

2327106

Regionales Seminar in Güstrow

Welche pädagogische Fachkraft kennt nicht die Mitteilung von Eltern, dass sie ihr Kind heute erst eine Stunde später abholen möchten oder die Tatsache, dass kranke Kinder in die Einrichtung gebracht werden. Gelungene Abgrenzung ist eine wesentliche Voraussetzung, um professionell handlungsfähig zu sein und zu bleiben.

  • Was sind unsere eigentlichen Aufgaben als Pädagog:in – und für was sind wir nicht verantwortlich?
  • Warum fällt uns die Abgrenzung im Alltag so schwer?
  • Die eigenen Grenzen: Über Grenzkenner -und Grenzverteidiger
  • Nein sagen schafft Respekt - aber wie geht es und wie bleibt man dabei höflich?
  • Kommunikative Methoden der professionellen Abgrenzung im Beruf

Es werden hilfreiche Strategien aufgezeigt, wie wir angemessen mit den alltäglichen Herausforderungen und Grenzübergriffen umgehen können und dabei gelassen und gesund bleiben.