Nachdem die Erhebung von Stornogebühren für das Bildungswerk während der vergangenen zwei Jahre pandemiebedingt weitestgehend ausgesetzt war, werden diese zum 1. Januar 2023 wieder aktiviert. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen.

Kinder- und Jugendhilfe

Seelische Behinderungen

2327009

Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Psychische Erkrankungen in Kindheit und Jugend geraten zunehmend in den Fokus der pädagogischen Arbeit. Grundlage vieler Erkrankungen sind unsichere Bindungserfahrungen und mangelnde Resilienz. Expansive Störungen wie AD(H)S, Störung des Sozialverhaltens und affektive Störungen können die Folge sein. Die Ursachen dieser Entwicklungsstörungen sowie der Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen stellen den Inhalt des Seminars dar.

Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird anhand von praktischen Fallbeispielen der Teilnehmenden mit unterschiedlichen Methoden die Handlungskompetenz im Umgang mit Betroffenen weiterentwickelt.

Folgende Krankheitsbilder werden dargestellt:

  • Bindungsstörung auf der Grundlage der Bindungstheorie
  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung
  • Störung des Sozialverhaltens
  • Störungen der Impulskontrolle in Form von aggressivem oder depressivem Verhalten
  • Depression, chronische Erschöpfung und / oder Burnout im Jugendalter
  • Systemische Fallbesprechungen