Unser neues Bildungsportal ist online: https://bildungswerk.asb.de. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich ab November 2023 über das neue Bildungsportal für Seminare und Veranstaltungen für das Jahr 2024 ganz bequem über Ihr persönliches Dashboard anmelden.

Pflege und Betreuung

Sterbenszeit ist Lebenszeit!

2326090

Sterben und Sterbebegleitung als pflegerische und ethische Herausforderung

Sterben ist kein Tabuthema mehr. Doch es tut Not, weiter darüber im Gespräch zu bleiben. Wir haben viel im natürlichen Umgang mit Sterbenden verloren. Das Sterbegeschehen hat sich seit Jahrzehnten von den Familien in Institutionen verlagert. Doch auch professionell Pflegende haben oft Unsicherheiten und Ängste im Umgang mit Sterbenden und ihren Angehörigen. Zum einen, weil das Thema in der Ausbildung seit Jahrzehnten zu kurz kommt, zum anderen, weil Pflegende unter personellen und finanziellen Rahmenbedingungen arbeiten müssen, die einer bedarfsgerechten und personenzentrierten Pflege Sterbender oft wenig Raum geben.

In diesem Seminar werden Sie mit grundlegenden Themen, Fragen und Problemen im Zusammenhang mit dem Sterben und der Sterbebegleitung im pflegerischen Kontext vertraut gemacht. Sie bekommen viele Informationen und Impulse, wie Sie sterbende Menschen und deren Angehörige unterstützen und Mut geben können.

  • Reflexion und Erwartungen der Seminarteilnehmer:innen
  • Historische, demografische, soziale und kulturelle Hinführung zum Thema
  • Wo und wie sterben – Auseinandersetzung zum Thema Sterbeort
  • Ab wann ist ein Mensch als sterbend anzusehen? Warum ist diese Frage so wichtig für ein Pflegeteam?
  • Wie stirbt der Mensch?
  • Der sterbende Mensch verhungert nicht! Zum Umgang mit einem ethischen Dilemma
  • Zeichen des nahenden Todes
  • Grundüberlegungen und Vorgehensweise der palliativen Pflege
  • Bedürfnisse Sterbender - die vier Bedürfnisgruppen
  • Symptome Sterbender und pflegerische Interventionen
  • Umgang mit Angehörigen – Wie Pflegende Angehörige unterstützen und einbeziehen können

Besonders geeignet ist dieses Seminar in Kombination mit dem Seminar "Wenn Trauer das Leben verändert", welches ebenfalls als Online-Seminar am 11. Oktober 2023 stattfindet.