Unser neues Bildungsportal ist online: https://bildungswerk.asb.de. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich ab November 2023 über das neue Bildungsportal für Seminare und Veranstaltungen für das Jahr 2024 ganz bequem über Ihr persönliches Dashboard anmelden.

Freiwilliges Engagement

FAST-Sicherheitstraining

2322031

Umgang mit Gewalt, Bedrohung und Stress im Auslandseinsatz

Obwohl das FAST nicht in Regionen mit hohem Gefährdungspotenzial tätig wird, ist es dennoch wichtig, Mitarbeitende des FAST auf potenziell gefährdende Situationen vorzubereiten. Die Teilnehmenden lernen anhand von Fallbeispielen, ein Gespür für gefährliche Situationen zu entwickeln, angemessen darauf zu reagieren und sich langfristig zu schützen. Weiterhin werden die Verarbeitungsmöglichkeiten von belastenden Ereignissen und der Umgang mit Stress im FAST-Auslandseinsatz sowohl in der Eigenwahrnehmung als auch im Hinblick auf die betroffene Bevölkerung thematisiert und reflektiert.

  • Vermittlung der Zusammenhänge von Konflikt, Gewalt und Aggression
  • Verlaufsanalyse von Gefährdungssituationen
  • Umgang mit eigenen Ängsten
  • Sensibilisierung für die Signalwirkung der eigenen Ausstrahlung auf andere
  • erarbeiten und Einüben deeskalierenden Verhaltens
  • kennenlernen des FAST-eigenen Sicherheitsplans
  • Möglichkeiten und Methoden zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
  • interaktive Übungen zum Umgang mit Stress
  • Sensibilisierung für die Sicht, Kapazitäten und Ressourcen der lokalen Bevölkerung
  • psychozoziale Versorgung im FAST