Unser neues Bildungsportal ist online: https://bildungswerk.asb.de. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich ab November 2023 über das neue Bildungsportal für Seminare und Veranstaltungen für das Jahr 2024 ganz bequem über Ihr persönliches Dashboard anmelden.

Management

Agil führen - Initiative fördern

2321038

Ideen fördern, Experimente zulassen, Eigenverantwortung anregen, Kunden-Nutzen mehren, Teams stark machen – das sind die Ziele einer agilen Führung. Zunehmende Dynamik und Komplexität in unserer Arbeitswelt lassen sich am besten bewältigen, wenn sich möglichst viele Mitarbeiter:innen mit ihren Sichtweisen und ihrem Potenzial einbringen. Es braucht mehr und mehr Mitarbeitende, die flexibel und kreativ sind, gleichzeitig auch selbst-organisiert und eigenverantwortlich arbeiten.

Das eher klassische Verständnis von Führung nach dem Motto ‚Weisung und Kontrolle’ hilft hier nur bedingt weiter. Planungen lassen sich häufig nicht lange aufrechterhalten, stattdessen prägen überraschende Anforderungen und spontane Richtungswechsel den Alltag. Es gilt, das klassische Führungsverständnis zu hinterfragen und neue Führungsrollen zu etablieren.

In diesem Seminar setzen Sie sich damit auseinander wie Führungskräfte auch in traditionell aufgestellten Organisationen agile Arbeitsweisen fördern können. Sie lernen Methoden und Instrumente kennen, mit denen Sie Teams flexibel, beweglich und gleichzeitig sicher führen.

  • Prinzipien agilen Arbeitens
  • Neue Führungsrollen im Rahmen der agilen Führung
  • Fördern von Selbstorganisation
  • Öffnen von Gestaltungsfreiräumen
  • Unterstützung der Eigeninitiative von Mitarbeiter:innen
  • Agile Methoden für den Führungsalltag