Management
Geprüfte:r Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
2321005
Wollen Sie sich beruflich weiterentwickeln? Streben Sie eine Führungsposition an oder bekleiden Sie diese bereits und wollen sich dafür umfassend qualifizieren? Fehlt Ihnen ein anerkannter Abschluss, der Sie auch formal zur Übernahme einer leitenden Tätigkeit berechtigt? Dann ist der berufsbegleitende Fernlehrgang des ASB-Bildungswerkes eine lohnende Investition.
Inhaltlich bietet der Fernlehrgang "Geprüfte:r Fachwirt:in im Gesundheits– und Sozialwesen (IHK)" eine universale Managementqualifikation an. Sie erwerben fundiertes betriebswirtschaftliches Führungs-Know-how. Darüber hinaus lernen Sie, Managementinstrumente zur Unternehmens- und Mitarbeiterführung praktisch anzuwenden.
Basierend auf den Säulen Betriebs- und Volkswirtschaft, Personalführung, Qualitäts-, Projektmanagement und Marketing bereitet Sie das kompakte Qualifizierungsangebot auf den gleichnamigen Abschluss an der IHK vor.
- Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
- Führen und Entwickeln von Personal
- Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen
- Steuern von Qualitätsmanagementprozessen
- Gestalten von Schnittstellen und Projekten
- Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen
Organisation
Berücksichtigt wird die starke zeitliche Belastung von Berufstätigen. Daher sind die Präsenzseminare auf ein Mindestmaß reduziert (34,5 Präsenztage). Wichtigstes Lernmedium für Ihr Selbststudium sind die Lehrbriefe. Sie enthalten Einsendeaufgaben, die Sie zu Hause bearbeiten und korrigiert zurückerhalten. Insgesamt dauert der Fernlehrgang zwei Jahre.
Abschluss
Die Prüfung vor der IHK am Ende dieses Fernlehrgangs besteht aus zwei schriftlichen Prüfungen von je fünf Stunden und einer mündlichen Prüfung von 30 Minuten. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung darf der öffentlich-rechtliche Titel „Geprüfte:r Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)" geführt werden.
Teilnahmegebühr
3.700,00 EUR
2.950,00 EUR für ASB-Mitarbeiter:innen.
Dieser Fernlehrgang ist umsatzsteuerbefreit.
IHK-Prüfungsgebühr
300,00 EUR (IHK Köln)
Beginn
November 2023 mit Erhalt der ersten Lehrbriefe
Modul 1
Führen und Entwickeln von Personal
04.12.2023
- 06.12.2023
Anmeldeschluss
29.09.2023
Hinweis
Gerne schicken wir Ihnen die ausführliche Weiterbildungsbroschüre zu.