Management
Systemische Führung und Management
2321002
Training und kollegiale Beratung für Führungskräfte in drei Modulen
Führung ist komplex. Von Führungskräften sind Fähigkeiten gefordert, die ein hohes Maß an Eigenreflektion, Kenntnisse über professionelle Führung und die Erfüllung der Organisationsanforderungen in ein gelungenes Zusammenspiel bringen müssen.
Diese innovative Seminarreihe richtet sich an erfahrene Führungskräfte im ASB, die sich mit Fragen und Lösungen zum Thema "Führung und Management" auseinandersetzen wollen. "Wieso komme ich immer wieder mit einzelnen Mitarbeiter*innen in ähnlich kritische Gesprächssituationen?", "Was kann ich tun, um eingefahrene Muster in meinem Team zu verändern?" etc. Ob Sie diese oder ähnliche Fragen bewegen, dieses Training bietet Ihnen Raum, diese konstruktiv zu bearbeiten. Dabei hält die Systemtheorie eine Vielzahl erfolgreicher Konzepte und Methoden zur Reflexion der eigenen Führungsrolle, Entwicklung von Teams und Organisationen bereit.
Die kompakten Trainingsmodule gewährleisten eine optimale Verbindung zwischen Wissensaufnahme und -anwendung und sind für eine feste Gruppe als Verbindung zwischen Führungskräftetraining und kollegialer Beratung konzipiert. So werden über die Methode der kollegialen Beratung weiterführende Maßnahmen zur Sicherung von Nachhaltigkeit und die Kompetenz der Teilnehmer*innen gefördert.
Modul 1
Grundlagen systemischer Führung
24.04.2023
- 25.04.2023
Präsenzseminar in Köln
- Grundlagen systemischer Führung
- Psychologie der Führungskommunikation
- Führungsrolle und -techniken aus systemischer Sicht
Modul 2
Konflikte und Veränderungsprozesse
21.08.2023
- 22.08.2023
Präsenzseminar in Köln
- Konflikte: Entstehung, Arten, Eskalation, Handhabung
- Grundlagen der Konfliktgesprächsführung
- Arten und Ansätze von Veränderungsprozessen in Teams und Organisationen
- Zwischen Widerstand und Beteiligung
- Projekt- und Prozesssteuerung
Modul 3
Führung von Teams und Systemen
09.10.2023
- 10.10.2023
Präsenzseminar in Köln
- Führen eines Teams: Ziele, Rollen, Beziehungen
- Team- und Gruppenprozesse
- Systemische Gruppendynamik
- Teamführung und -entwicklung aus systemischer Sicht
Zusatzangebot
Online-Coaching
Allen Teilnehmer/innen werden zwischen den Modulen insgesamt zwei Online-Coachings mit je 60 Minuten Dauer angeboten; die Termine erfolgen nach individueller Absprache.