Rettungsdienst und Katastrophenschutz
PSNV Generale
2229115
was man zur PSNV wissen sollte
In diesem Onlineseminar bekommen Sie eine Grundqualifikation in der PSNV-B und einen Überblick über den Bereich PSNV-E.
Wichtig ist aber, dass dieses Onlineseminar KEINE Ausbildung als Einsatzkraft in der PSNV-B/ KIT /NFS/ etc. und KEINE Ausbildung als Einsatzkraft PSNV-E/ SbE ist.
Inhalte sind:
- Was ist PSNV-B, was ist PSNV-E, was ist psychosoziale Beratung, was ist Therapie. Einordnungen und Abgrenzungen
- Grundlagen der Psychotraumatologie Ziel ist das Verständnis für die Folgen von Belastung und Grundlage für das Verständnis der Wirkmechanismen der PSNV
- Basiskrisenintervention, was kann ich im Rahmen meiner Einsatztätigkeit tun?
- PSNV-B in Großschadenslagen: Welche besonderen Herausforderungen die PSNV-B in Großschadenslagen hat
- Suizid und Suizidalität, ein Streifzug durch ein Thema, dass uns Alle betrifft
- PSNV-E, Definition und Arbeitsweise
- PSNV-E, sinnvolle Strukturen und Notwendigkeiten für Betriebe und Organisationen
- Erkenntnisse und Hilfreiches für eine pandemische Situation aus der aktuellen Forschung für Einsatz- und Pflegekräfte: 1. Welle, 2. Welle, eine neue Pandemie…. Wie die Sichtweise der PSNV hier für die Einsatz- und Pflegekräfte hilfreich sein kann.
- Von Beratung bis hin zu Therapie, Strukturen der psychosozialen Versorgung von Einsatz- und Pflegekräften. Gesetzliche/ verwaltungstechnische Regelungen für Angestellte, Beamte und Ehrenamtliche
Teil 1
21.01.2022 - 21.01.2022
18:00 - 20:30 Uhr
22.01.2022 - 22.01.2022
09:00 - 14:15 Uhr
Teil 2
11.02.2022 - 11.02.2022
18:00 - 20:30 Uhr
12.02.2022 - 12.02.2022
09:00 - 14:15 Uhr