Kinder- und Jugendhilfe
Kinder psychisch kranker Eltern
2227008
Die psychische Erkrankung oder Suchterkrankung eines Elternteils stellt für die Betroffenen und in besonderem Maße für die Kinder und Jugendlichen eine äußerst belastende und schwierige Situation dar. Sie reagieren auf inkonsistente Beziehungserfahrungen mit einer Vielzahl von Verhaltensauffälligkeiten und machen somit einen bedeutenden Anteil in der Kinder- und Jugendhilfe aus. In diesem Seminar erhalten Sie neue Perspektiven für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker Eltern / suchtkranker Eltern. Das Kennenlernen von Methoden und die Erweiterung der Möglichkeiten für die Arbeit mit diesen Kindern und Jugendlichen sowie die Kooperation mit den Eltern ermöglichen mehr Sicherheit im professionellen Umgang.
- Übersicht psychischer Erkrankungen
- protektive Faktoren/verschlimmernde Faktoren
- Bindung/Bindungsstörungen
- kreative Methoden
- Gesprächsführung mit Kindern und mit Eltern
- Psychoedukation
- Fallarbeit
- Reflexion der Umsetzung mit Kindern und Eltern