Nachdem die Erhebung von Stornogebühren für das Bildungswerk während der vergangenen zwei Jahre pandemiebedingt weitestgehend ausgesetzt war, werden diese zum 1. Januar 2023 wieder aktiviert. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen.

Persönliche und Soziale Kompetenzen

Frei sprechen und souverän auftreten

2224021

Im Arbeitsalltag gibt es immer wieder Situationen, in denen wir unsere Meinung souverän vertreten oder vor anderen sprechen oder referieren müssen. Laut einer Studie ist das die größte Angst des Menschen, denn in diesen Momenten fühlen wir uns den Blicken und Bewertungen anderer hilflos ausgeliefert! Freies Sprechen und authentisches Auftreten hat viel mit unserer inneren Haltung – uns selbst und der Situation gegenüber - zu tun und spiegelt sich vor allem in der Körperhaltung wider. In diesem Seminar werden wir uns daher mit den verschiedenen Facetten der Körpersprache befassen und ihren großen Einfluss auf Kommunikationssituationen kennenlernen. Aber auch Methoden im Umgang mit Aufregung sowie rhetorische Tools, die sicherstellen, dass wir bestmöglich von Gesprächspartner*innen verstanden werden.

  • Körpersprache – was sie über unsere innere Haltung verrät
  • das Resonanzprinzip – wie wir Gefühle bei anderen erkennen und sie besser verstehen lernen
  • was die Stimme verrät und welche Rolle die Atmung dabei spielt
  • der authentische Auftritt – Haltung zeigen und sprachlich überzeugend umsetzen
  • Mut tut gut – wie wir mit Hemmungen und Lampenfieber souveräner umgehen können
  • Feedback – wie wir unser Selbstbild durch das wertschätzende Fremdbild anderer erweitern und uns dabei besser kennenlernen können
  • Transfer in den Arbeitsalltag anhand von (Video-)Übungen und unterstützendem Austausch