Freiwilliges Engagement
Besuchshundedienst - Aufbauseminar
2222015
Besuche abwechslungsreich und sinnvoll gestalten
Besuchshunde können in vielen Bereichen eingesetzt werden: In Alten- und Pflegeeinrichtungen treten sie in Interaktion mit alten und demenzkranken Menschen, während in Kindergärten und Schulen Kinder und Jugendliche Grundlegendes über das Verhalten gegenüber Hunden lernen und erfahren können.
In diesem Aufbaukurs werden Ideen zur Stundengestaltung mit den im Grundlagenseminar vorgestellten Materialien weiter ausgearbeitet. Die Teilnehmer*innen erfahren von den Möglichkeiten, wie Materialen variiert und für den Einsatz bei besonderen Zielgruppen, z.B. bei demenziell erkrankten Personen, angewendet werden können. - Zudem gibt es im Seminar praktische Einheiten, in denen gezeigt wird, wie die Hunde per Clickertraining die vorgestellten Aktivitäten erlernen können.
Es ist gewünscht, dass die Teilnehmer/innen eigene Materialien und Ideen aus ihrer Besuchstätigkeit mitbringen und vorstellen.
Inhalte:
- Aufbau und Variationen bereits vorgestellter Materialien
- Aktivitäten für besondere Zielgruppen
- Besonderheiten bei demenzkranken Bewohnern
- Clickertraining
- Erfahrungsaustausch