Management
Als Führungskraft das eigene Team stark machen
2221124
Als Führungskräfte wissen Sie, dass Sie sich Ihr Team nicht ‚backen‘ können. Doch Sie können eine Menge tun für die Entwicklung eines lebendigen und tragenden Teams. In dieser Reihe zeigen wir, wo die Ansatzpunkte sind und wie Sie Ihrem Team Impulse geben können. Die teilnehmenden Führungskräfte nehmen konkrete Ideen mit, um diese in ihrem Team vor Ort zu nutzen. Durch den modularen Aufbau haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit den angewendeten Methoden auszutauschen und zu vertiefen.
Modul 1
Kultur & Atmosphäre im Team gestalten
10.02.2022
- 10.02.2022
Online-Seminarzeit: 09:30-12:30
Jedes Team hat seine eigene Atmosphäre, die man spüren kann. Man kann es z.B. merken, ob es
entspannt zugeht oder ob Anspannung im Raum ist. Man kann merken, ob es ein guter und
motivierender Ort zum Arbeiten ist.
In diesem Modul geben wir Hinweise zur Gestaltung einer motivierenden Team-Atmosphäre.
- Die Kultur / Atmosphäre im eigenen Team erkennen
- Vertrauen und Offenheit kultivieren
- Spannungsfelder erkennen und konstruktiv nutzen
Modul 2
Bereitschaft zu Verantwortung und Eigeninitiative fördern
03.03.2022
- 03.03.2022
Online-Seminarzeit: 09:30-12:30
Jeder ist bereit Verantwortung zu übernehmen - sagen die einen. Die meisten Mitarbeiter*innen
scheuen sich vor Verantwortung - sagen die anderen. Wo liegt die Wahrheit? Soviel steht fest:
erfolgreiche Teamarbeit lebt davon, die Verantwortung auf viele Schultern zu verteilen.
In diesem Modul gehen wir der Frage nach, wieweit in Ihrem Team das Teilen von Verantwortung
und die Stärkung von Eigeninitiative erwünscht sind - und wie dies Realität werden kann.
- Stärkung der Bereitschaft zur Verantwortung im Team
- Erforderliche Rahmenbedingungen schaffen
- Entscheidungen gemeinsam treffen
Modul 3
Das Team überraschen, Impulse zur Weiterentwicklung des Teams setzen
17.03.2022
- 17.03.2022
Online-Seminarzeit: 09:30-12:30
Wenn Sie Ihr Team einen Schritt weiterbringen wollen, dann bedeutet das: herausgehen aus alten
(Verhaltens-)Mustern und hineingehen in neue (Verhaltens-)Muster. Das Neue entdecken und
lernen wir am besten, indem wir es ausprobieren und erleben.
In diesem Modul zeigen wir konkrete Ansätze, wie Sie Ihr Team überraschen können und so neue
Erfahrungen ermöglichen.
- Verschiedene Lerntypen im Team identifizieren
- Out of the box - kreative Impulse setzten
- Besprechungen lebendig gestalten