Gegenwärtig finden im Bildungswerk zwar keine Präsenz-Seminare statt, aber Sie finden unter Online-Seminare ein stetig wachsendes Angebot.
Freiwilliges Engagement
Grundlagen der Trinkwasseraufbereitung
2122013
im Rahmen des FAST
Je nach Kenntnisstand der Teilnehmer/innen bietet das Seminar eine grundlegende Einführung in die Trinkwasseraufbereitung bis hin zur intensiven Behandlung spezifischer Aspekte wie der Wasseranalyse, dem Membranwechsel und der Fehleranalyse. Ziel ist es, dass die FAST-Mitarbeiter/innen lernen, die Trinkwasseraufbereitungsanlage selbstständig aufzubauen und in Betrieb zu nehmen, produziertes Trinkwasser richtig zu prüfen und die Anlage nach Gebrauch zu konservieren.
- Einführung in die Trinkwasseranalyse und -aufbereitung inkl. relevanter chemischer Grundkenntnisse
- Aufbau und Inbetriebnahme der Trinkwasseraufbereitungsanlage (Fa. WTG)
- Konservierung und Abbau der Anlage
- praktische Übungen an der WTG-Umkehrosmose-Anlage RO 1500