Freiwilliges Engagement
Freiwilligenkoordination ganz praktisch
2122001
Wie die Zusammenarbeit mit Freiwilligen gut gelingen kann
Für den ASB sind seine Freiwilligen ein großer Schatz und eine wichtige Ressource, denn viele Dienstleistungen wären ohne den Einsatz dieser engagierten Frauen und Männer gar nicht möglich. Ein gutes Gespür für Menschen ist eine wichtige Voraussetzung, Freiwillige erfolgreich in die ASB-Arbeitsbereiche zu integrieren. Um Freiwillige zu gewinnen, zu begleiten, zu halten und ggf. auch wieder zu verabschieden, braucht es darüber hinaus spezifisches Know-How, Fähigkeiten und Skills.
Seminarinhalte:
- Gestaltung einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Freiwilligen und Hauptamtlichen
- Entwicklung neuer Aufgabenfelder und Projekte für Freiwillige
- Strategien und unterschiedlichen Methoden für das Gewinnen neuer Freiwilliger
- sichere und lösungsorientierte Begleitung von Freiwilligen in konflikthaften Situationen
- Anerkennungskultur
- wertschätzende Verabschiedung
Die Inhalte werden mit vielfältigen sowie praxisorienierten Methoden erarbeitet, z.B. mit Impulsvorträgen, individuellen Fallbeispielen, Gruppendiskussionen, Aufstellungen, Übungen, Einzelarbeiten uvm.